Die Sendlinger Kulturschmiede e.V. (SKS) ist 1978 aus dem Widerstand gegen eine geplante Stadtautobahn entstanden.
Seit 44 Jahren steht die Sendlinger Kulturschmiede für Geschichte, Kunst & Kreativität

Dezember 2006: Mathemagicum mit Peter Julius Herrmann in der Sendlinger Kulturschmiede
Kann man völlig anders denken und trotzdem zum richtigen Ergebnis kommen? Der promovierte Mathematiker Peter Julius Herrmann zeigt hier verblüffend schnell, wie effektiv man mit den Fingern multiplizieren kann. Seine Überzeugung: Es gibt viele Wege zum richtigen Ergebnis – wir sollten auch die Alternativen nutzen.

2014: Straßenfest in der Daiserstraße