vom | 12. Jan. 1997 | Mo - Fr | 18 - 20 Uhr |
bis | 26. Feb. 1997 | So | 11 - 15 Uhr |
So | 12.01 | 11:00 | PETER MEIER (git) & SUSANNA SIMONSSON (voc) | |
starten in die Konzertsaison '97 mit Kostbarkeiten aus der Welt der konzertanten Musik von Dowland, Scarlatti, Schubert und de Valla. | ||||
Do | 16.01 | 20:00 | HIMMEL ÜBER BERLIN | |
D/Fra 1987; Video, s/w & Farbe; 127 min. Regie: WIM WENDERS; Buch: WENDERS/HANDKE Ein Engel will - insbesonders als er sich in eine Trapezkünstlerin verliebt - Anteil am wirklichen Leben nehmen. |
||||
So | 19.01 | 11:00 | COLLEEN: irish & scotish Folk | |
Guitar, Fiddle, Whistle, Mandolin und Gesang | ||||
Di | 21.01 | 20:00 | ANTARCTICA: Packeis · Robben · Pinguine v. P. K. Hertling & Dr. J. Plötz | |
D 1991, Video, Farbe, 43 min. Nirgends ist es kälter, trockener, stürmischer, ... und doch ist die lebensfeindliche Eiswüste Lebensraum für eine einmalige Tierwelt |
||||
70 TAGE IM EIS: Terminsache in der Antarctis v. P. K. Hertling | ||||
D 1992, Video, Farbe, 52 min. Die Errichtung einer Forschungsstation im ewigen kontinentalen Eis. |
||||
So | 26.01 | 11:00 | JIDDISCHE LIEDER - ERDMUTE SCHLUSNUS & BARRY COHEN - | |
"Jiddische Lieder sind die aufrichtigsten, innigsten, die ich je gehört habe. Sie sind der wahrhaftigste Ausdruck der Seele eines Volkes" ALBERT EINSTEIN | ||||
Fr | 31.01 | 20:00 | * spiel * spass * spannung * | |
Tatort: Kulturschmiede Spieleabend für Kinder & Erwachsene mit alten und neuen Gesellschaftsspielen |
||||
So | 02.02 | 11:00 | MISTCAPALA | |
Ein heller Sonntag-Morgen mit Dudelsack, Harfe, Akkordeon, Drehleier, Hackbrett, Alphorn, Schäferpfeife, Brummtopf und anderen Geräten. | ||||
Di | 04.02 | 20:00 | EXPERIMENTE v. ANDREA WALTER | |
D 1991, 16 mm, s/w, 4 min. 3 Sequenzen über Rühreier, wilde Wespen, SCUD-Angriff mit Treffer auf den Bayr. Landtag. |
||||
CYPERSPACE POTEMKIN v. NICO STEENKEN | ||||
D 1993/94, 16 mm, s/w & Farbe, 11 min. Ausgangsmotiv: "Panzerkreuzer Potemkin". Digitale Bildverarbeitung verfremdet, abstrahiert, zerfetzt, zerstört Bilder und Illusionen bis nur noch traumartige Erinnerung bleibt. |
||||
FARBEN 1939 - Tag der deutschen Kunst in München - v. A. van DÜLMEN | ||||
D 1992, 16 mm, s/w & Farbe, 29 min. Im Sommer '91 wurde 16mm Kodachrome-Farbmaterial von 1939 gefunden, chronologisch und topographisch sortiert, neu geschnitten und mit Schlagzeugkomposition unterlegt. Die Vergangenheit: farbig; die heutige Atmosphäre in München: s/w |
||||
NACHT DER RÜSSEL v. ONDINE RAREY | ||||
D 1995, 16 mm, s/w, 13 min. Fastnacht in Überlingen: viel Getöse, sonderbares Brauchtum, über 500 Jahre alt. |
||||
!!!!... | mit Faschingskrapfen verabschieden wir uns in die KLEINEN SKIFERIEN von 5.2 - 12.2. | |||
So | 16.02 | 11:00 | ZEBULON: Tradition & Improvisation | |
jiddisch * ungarisch * märisch * irisch * russisch * griechisch * italienisch * französisch * ... und FULI JAI Zigeunerlied | ||||
Fr | 21.02 | 20:00 | * spiel * spass * spannung * | |
Tatort: Kulturschmiede Spieleabend für Kinder & Erwachsene mit alten und neuen Gesellschaftsspielen |
||||
So | 23.02 | 11:00 | KAFFEEHAUSQUARTETT CALAFATTI | |
Überraschung !!! | ||||
Di | 26.02 | 20:00 | DIE GRIPS UND BELEUCHTER VON CINECITTA v. DOROTHEA KÖRNER | |
D 1995, 16 mm, s/w, 16 min. Den Handwerkern des großen Kinos gewidmet. |
||||
SO STILL WIE DAS WACHSEN IST v. V. van HOUTEN & A. FRÖBA | ||||
D 1994, 16 mm, s/w, 28 min. Ein Portrait der Fotografin Monika v. Boch (1915 -1993), das an einen Traum erinnert. |
||||
PARIS WAS A WOMEN v. GRETA SCHILLER | ||||
GB/USA/D 1995, 16 mm, s/w & Farbe, 75 min. Paris genoß in den ersten Jahrzehnten dieses Jahrhunderts den Ruf "Kulturhauptstadt der Welt" zu sein. Das legendäre Milieu des linken Seine-Ufers und seine kreativen Frauen aus Literatur, Malerei, Fotografie und Journalistik stehen im Mittelpunkt des Films. |
||||
März-Vorschau: | ||||
ab | 02.03 | BIENENFLEISS IN SENDLING | ||
- die Sektion Sendling des Münchner Bienenzuchtvereins stellt die Imkerei in der Stadt vor - | ||||
So | 02.03 | 11:00 | MÜLLER, FREY & HAGELSTEIN | |
"Honigsüße Lieder" |