
Lyrik und Romanauszüge in der Kulturschmiede: Im Rahmen der Reihe „Zukunft des Buches“ zeigen die Schriftstellerinnen Nikolai Vogel, Andrea Wecke und Bernhard Straßer, wie uns Lyrik, Romane und Musiktexte durchs Leben begleiten und berühren. Die Lesung mit Autorinnengespräch findet am Samstag, den 27. Mai um 19 Uhr in der Sendlinger Kulturschmiede statt. Der Eintritt ist frei.
Nikolai Vogel, bildender Künstler und Schriftsteller, ist mehrfach preisgekrönt und nahm 2005 beim Bachmannpreis teil. Zuletzt veröffentlichte er die Gedichtbände „Fragmente zu einem Langgedicht“, „Vielzweckbuch“ und „Anthropoem“, aus denen er vortragen wird. Andrea Wecke beschreibt ihr Schreiben als „sinnlichen Akt und Atem meiner Seele, kitschfrei und ungeschönt.“ Ihre Gedichte beschäftigen sich mit der Suche nach dem was sie und andere umtreibt. Der Romanautor und Kolumnist Bernhard Straßer wird Auszüge aus seinem Coming-Of-Age-Roman „Falko“ vorlesen. Die Autorin und die zwei Autoren versprechen einen unterhaltsamen, informativen Abend, moderiert von Andrea Wecke, und eine anregende Diskussion über Unterschiede und Gemeinsamkeiten ihrer künstlerischen Ausdrucksformen. Die Veranstaltung ist gefördert vom Literaturfond „Neustart Kultur“ und Kulturreferat der Landeshauptstadt München.