Arbeitskreis Sendlinger Künstlerinnen und Künstler
Verteidigung der Demokratie
Der Arbeitskreis möchte in diesen Zeiten großer gesellschaftlicher
Erschütterungen mit den Mitteln der bildenden Kunst einen Beitrag
für eine Kultur des Friedens und der Menschlichkeit anbieten.-
Die parlamentarische Demokratie als Modell breiter gesellschaft-
licher Meinungsbildung ist nicht nur in Deutschland zusätzlich
durch die Auswirkungen des völkerrechtswidrigen Angriffskrieges
der russischen Armee auf die Ukraine gefährdet. Verstärkt wird
diese Verunsicherung durch mediale Verbreitung von Hassparolen
und Falschmeldungen. Und dass eine rechtsideologisch orientierte
Partei Teil des deutschen Bundestages ist, muss mit Blick auf die
deutsche Geschichte, die Greuel der Nazizeit und ihre hinhaltende
Aufarbeitung nach 1945 beschämen.
Künstlerinnen und Künstler haben die Möglichkeit, mit ihrer
Arbeit Aspekte von Humanität, Friedenswillen und der
Bereitschaftschaft zur Verständigung in der Öffentlichkeit zu
zeigen. Im Programm der Sendlinger Kulturschmiede für das Jahr
2024 ist eine Kunstausstellung unseres Arbeitskreises für
Ende April/ Anfang Mai eingeplant.
Vorbereitend dazu finden Ende September 2023 zwei Werk-
gespräche in Sendlinger Künstlerateliers statt. Auch Fragen des
Standpunktes zu gesellschaftlichen Themen in der künstlerischen
Produktion, der Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen und der
Zusammenarbeit mit weiteren kulturellen Instutionen sollen hier
gemeinsam diskutiert werden.
Verantwortlich: Carl Nissen Tel: 089-76754490