Sendlinger Bilderfries

Auf geht’s, zum Bilderfries
Gemeinschaftsausstellung Sendlinger Künstler*innen

Der „Sendlinger Bilderfries“
„Die Kulturschmiede lädt Sendlinger Künstlerinnen und Künstler zu einer Gemeinschaftsausstellung ein. Organisiert wird dieses Projekt von Marta Reichenberger.
marta@sendlinger-kulturschmiede.de

Bis Ende Februar 2023 meldeten sich bereits mehr als 50 Künstler:innen, alle mit Wohn- oder Atelieradresse in Sendling, die sich an diesem Projekt beteiligen werden. Vom 13. Juli bis 29. Juli 23 wird eine Ausstellung in der Kulturschmiede gezeigt: „was blüht uns da?“, die mehr sein wird als die Summe der einzelnen Werke: eine Nachbarschaftsausstellung, koordiniert von Marta Reichenberger, tatkräftig unterstützt vom Orga-Team der Kreativen aus dem Viertel.

Liebe Künstlerinnen und Künstler,
ist Sendling das innovativste Stadtviertel Münchens, das in der Nähe von Gasteig/HP8, dem Volkstheater und Kulturzentrum Luise Platz, für die bunte Kreativszene bietet?
Die im Herbst stattfindende KIS-Aktion der offenen Ateliers in Sendling zeigte auch in diesem Jahr eindrucksvoll die Vielfalt künstlerischen Schaffens vor Ort.
Die Sendlinger Kulturschmiede lädt die lokale Künstlerszene ein, in ihren Räumen in der
Daiserstraße 22 eine Ausstellung zu gestalten, die Einblicke in die kreative Szene aus dem
Viertel zeigt. Geplant ist eine visuelle Bestandsaufnahme, deren Gestaltung sich nach Anzahl der Teilnehmenden und den real begrenzten Flächen der Räume in der Kulturschmiede in der Daiserstraße 22 richtet. Ob als streng komponiertes Bilderfries in der Reihung von A-Z oder als wilde Petersburger Hängung wird sich nach Sichtung der Anmeldungen zeigen.
Vielfalt ist gewünscht. Alle teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler
produzieren ihren Beitrag, ein Unikat, für diese Ausstellung. Entstehen kann ein Gesamt-
kunstwerk, das mehr zeigt als die Summe der Einzelnen.

Für die Ausstellung „Bilderfries“ (AT) sind die Räume in der
Sendlinger Kulturschmiede, Daiserstraße 22, vom 13. bis 29. Juli 2023
reserviert. Abschluss ist mit dem Straßenfest geplant.
Begleitend ist eine Vernissage mit Musik, evtl. Atelierführungen oder Rahmen-
veranstaltungen während der Ausstellungsdauer.
Die Teilnahme an der Ausstellung ist kostenfrei.

Marta Reichenberger
marta@sendlinger-kulturschmiede.de

Gerlinde Schermer-Rauwolf & Franz Will
(Vorstände Sendlinger Kulturschmiede e.V.)